
Unklare kardiale Raumforderungen - Differentialdiagnose und therapeutisches Vorgehen Meet Academy
18. März 2023 09:00 - 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 17. März 2023
beantragt
Online: Unklare kardiale Raumforderungen - Differentialdiagnose und therapeutisches Vorgehen - März 2023
Das eintägige Seminar beschäftigt sich mit dem Schwerpunkt unklare kardiale Raumforderungen – Differenzialdiagnose und therapeutisches Vorgehen.
Besondere Berücksichtigung finden daher Erkrankungen, die im klinischen Alltag oft übersehen werden und eine besondere Herausforderung darstellen. Neben zahlreichen Fallpräsentationen mit differenzialdiagnostischer Aufarbeitung werden charakteristische schwierige Fragestellungen im Detail erörtert. Die praktische Bedeutung der erhobenen Befunde, insbesondere auch im Hinblick auf weitere diagnostische oder operative Maßnahmen, wird erläutert.
Das Seminar ist für bereits mit den Verfahren der TTE und der TEE vertraute Ärzte konzipiert und setzt fundierte kardiologische Vorkenntnisse voraus.
Veranstaltungsablauf
Samstag, 18.03.2023
09:00 – 10:15 Uhr
Entzündliche Raumforderung (bakteriell, mykotisch, parasitär)
Heinz Lambertz
10:15 – 10:30 Uhr
Pause
10:30 – 11:30 Uhr
Update VTE mit Fokus auf tumorassoziierte Thrombosen
Christiane Tiefenbacher
11:30 – 11:45 Uhr
Pause
11:45 – 12:30 Uhr
Thrombotische “Zusatzstrukturen“ (Stase- oder Thrombophilie bedingt, NBTE)
Heinz Lambertz
12:30 – 13:00 Uhr
Verkannte degenerative Ursachen
Heinz Lambertz
13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 – 15:15 Uhr
Primäre und sekundäre Herztumore
Heinz Lambertz
15:15 – 15:30 Uhr
Kaffeepause
15:30 – 16:15 Uhr
Zystische Raumforderungen
Heinz Lambertz
16:15 – 16:30 Uhr
Lernerfolgskontrolle
Heinz Lambertz
16:30 Uhr
Ende der Fortbildung
Ärztliche Kursleitung
Prof. Dr. Dr. med. Heinz Lambertz
Wissenschaftlicher Leiter der Echoeduct-Akademie Wiesbaden