Kardiologie

Ich bin
und suche
Fortbildungen zu
die
sind.

Sie suchen nach passenden Veranstaltungsangeboten?
Nutzen Sie einfach unsere Filter-Funktion, um ganz einfach auf Sie zugeschnittene Fortbildungen zu finden.

Live Seminar 3 Veranstaltungen

Live Seminar
Cardio Campus
Hybrid

02. bis 3. Mai 2025 15:30 - 14:45 Uhr

CME
beantragt
Cardio Campus Berlin

Die Veranstaltung hat sich zur Aufgabe gestellt, das weite Spektrum offener Fragen im Kontext von Antithrombotischen Strategien bei Vorhofflimmern gemeinsam von Kardiologen und Neurologen beantworten zu lassen.

Live Seminar
CardioMedLive
Online

09. Mai 2025 18:00 - 20:00 Uhr

CME
beantragt
Post-Kongress: DGK/DGIM/ACC 2025

Praxisnah und hochaktuell präsentieren und diskutieren unsere Experten die interessantesten Fortschritte der Kardiologie, neueste technische Entwicklungen oder aber auch bewährte Strategien.

Live course 1 Veranstaltung

Live Seminar
Antikoagulations-Akademie
Hybrid

16. bis 17. Mai 2025 16:00 - 12:40 Uhr

CME
beantragt
Antikoagulations-Akademie Stuttgart

Die Veranstaltung bietet Ihnen Informationen und hochkarätige Fachvorträge zu neuen wissenschaft-lichen Erkenntnissen in der oralen Antikoagulation sowie aktuelle Informationen für Ihre tägliche Praxis.

CME-Kurse 3 Veranstaltungen

CME Kurs
Direkte orale Antikoagulation bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern

ONLINE bis 14. Aug. 2025

45 Minuten
2
CME Punkte
Direkte orale Antikoagulation bei Erwachsenen mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern

Nach diesem Modul verstehen Sie die Bedeutung der Therapietreue bei DOAKs für die Schlaganfallprophylaxe, die klinischen Folgen einer unzureichenden Einhaltung und wie man die Therapietreue verbessert.

CME Kurs
Orale Antikoagulanzien zur Schlaganfallprophylaxe

ONLINE bis 03. Jan. 2026

45 Minuten
2
CME Punkte
Orale Antikoagulanzien zur Schlaganfallprophylaxe bei Erwachsenen mit nicht valvulärem Vorhofflimmern

In diesem CME-Modul wird Ihnen eine Übersicht über die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten durch orale Antikoagulanzien unter Berücksichtigung der aktuellen ESC-Leitlinie gegeben.

Podcasts 5 Veranstaltungen

Podcast
Die neue europäische Vorhofflimmerleitlinie 2024

ONLINE bis 21. Jan. 2027

20 Minuten
Podcast Folge 1 - Die neue europäische Vorhofflimmerleitlinie 2024

In einem spannenden Podcast-Interview erklärt Prof. Dr. David Duncker, Oberarzt an der Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover, die wichtigsten Auswirkungen dieser Leitlinie auf die Praxis.

Podcast
Die neue europäische Vorhofflimmerleitlinie 2024

ONLINE bis 21. Jan. 2027

20 Minuten
Podcast Folge 2 - DOAK-Umstellung bei Vorhofflimmern: Neue Erkenntnisse aus der Praxis

In welchen Situationen ist es sinnvoll, von einem DOAK auf ein anderes umzusteigen? Prof. em. Dr. Stefan Hohnloser beleuchtet anhand lebendiger Fallbeispiele verschiedene Situationen.

Podcast
Die neue europäische Vorhofflimmerleitlinie 2024

ONLINE bis 21. Jan. 2027

20 Minuten
Podcast Folge 3 - Ohne Therapietreue kein Erfolg in der Schlaganfallprävention

Im Experteninterview erklärt der Kardiologe Prof. em. Dr. Stefan Hohnloser, warum die Therapietreue so entscheidend für die Schlaganfallprävention ist und gibt wertvolle Tipps um die Therapietreue zu verbessern.

Podcast
Die neue europäische Vorhofflimmerleitlinie 2024

ONLINE bis 21. Jan. 2027

20 Minuten
Podcast Folge 4 - Screening nach Vorhofflimmern. Wer und Wann?

Prof. Dr. David Duncker erläutert, welche Patientengruppen von digitalen Screening-Technologien profitieren können, welche Screening-Methoden aktuell verfügbar sind und welchen Wert sie haben.