EKG-Extended: Differentialdiagnosen und spannende Fälle – was auch für erfahrene Kardiologen wissenswert ist

Fortbildung teilen
Online

24. Mai 2023 14:00 - 16:55 Uhr

Anmeldeschluss: 23. Mai 2023

CME
beantragt

EKG-Extended: Differentialdiagnosen und spannende Fälle – was auch für erfahrene Kardiologen wissenswert ist

Sie kennen sich mit dem EKG gut aus, wünschen sich jedoch mehr Sicherheit bei der Auswertung komplexerer Fälle? Dann laden wir Sie gerne zu einer EKG-Fortbildung für Fortgeschrittene ein. Hier werden von einem erfahrenen Kardiologen spannende Fälle und wichtige Differentialdiagnosen vorgestellt und interaktiv diskutiert sowie ein Blick in die Zukunft geworfen: Was geht heute schon und was kommt in der Zukunft?

Die Teilnehmer dieses Online-Seminars sind herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren und Fragen zu stellen.

Fortbildungsinhalte

Sie können sich auf folgende Themenschwerpunkte freuen.

EKG und Differentialdiagnostik:

  • Ischämische Herzerkrankung
  • Hypertrophe Herzerkrankungen
  • Seltene Herzerkrankungen im EKG richtig erkennen
  • Vorhofflimmern und Ähnliches – wie unterscheiden?
  • Smartwatches und andere „Wearables“ – was geht schon?
  • Künstliche Intelligenz und neue Technologien

Veranstaltungsablauf

Mittwoch, 24. Mai 2023

14:00 – 15:20 Uhr
Session 1: EKG und Differentialdiagnostik

Ischämische Herzerkrankung
Prof. Haverkamp

Hypertrophe Herzerkrankungen
Prof. Haverkamp

Seltene Herzerkrankungen im EKG richtig erkennen
Prof. Haverkamp

15:20 – 15:35 Uhr
Pause

15:35 – 16:55 Uhr
Session 2:

Vorhofflimmern und Ähnliches – wie unterscheiden?
Prof. Haverkamp

Smartwatches und andere „Wearables“ – was geht schon?
Prof. Haverkamp

Künstliche Intelligenz und neue Technologien
Prof. Haverkamp

16:55 Uhr
Ende der Veranstaltung