Altersmedizin - Eine Behandlung mit Leidenschaft Online-Seminar
16. März 2024 09:00 - 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 08. März 2024
beantragt
Altersmedizin - Vor Ort in Dresden oder per Onlinestream
Wir möchten Sie recht herzlich zu unserer alljährlichen Veranstaltung zur Altersmedizin einladen.
Es erwartet Sie ein spannender Wissens- und Erfahrungsaustausch, um den Therapieanforderungen bei der Multimorbidität der alten Patienten gerecht zu werden.
Veranstaltungsablauf
Samstag, 16. März 2024
9:00 Uhr
Begrüßung und Einleitung durch die Vorsitzenden
Dr. med. Barbara Schubert
Chefärztin Geriatrie, Onkologie, Palliativmedizin,
Krankenhaus St.- Josephstift, Dresden
Prof. Dr. med. Carsten Wunderlich
Ltd. Oberarzt Rhythmologie, Helios-Klinikum Pirna
9:15 Uhr
Alte Patienten sicher antikoagulieren
Prof. Dr. med. Carsten Wunderlich
10:05 Uhr
Sturzgefahr unter Antikoagulation – Ätiologische Zuordnung und Therapie von Gangstörungen im höheren Lebensalter
PD Dr. med. Moritz Brandt
Facharzt für Neurologie, Oberarzt,
Klinik für Neurologie, Universitätsklinik Dresden
10:40 Uhr
Rheuma und kardiologische Auswirkungen beim alten Patienten
PD Dr. med. A.-K. Tausche
FÄ Rheumatologie, Dermatologie,
Oberärztin Med. Klinik III, Rheumatologie Leiterin Studienambulanz
11:15 Uhr
Pause
11:40 Uhr
Adhärenz und orale Antikoagulation
Prof. Dr. Martin Schulz
Vorsitzender der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker;
Institut für Pharmazie, Freie Universität Berlin
12:25 Uhr
Wundbehandlung unter Antikoagulation beim diabetischen Fuß
Dr. med. Andreas Kirsten
Facharzt für Diabetologie, Oberarzt,
Städt. Klinikum Dresden-Neustadt
13:00 Uhr
Pragmatische Arzneimitteltherapie - Deprescribing in der Praxis - Therapiesicherheit in der Antikoagulation trotz Polypharmazie
Dr. med. Sophie Ludwig-Gebhard
Oberärztin, Akutgeriatrie,
Klinik St. Georg, Leipzig
13:35 Uhr
Abschlussdiskussion mit allen Referenten / Lernerfolgskontrolle
ab 14:00 Uhr
Imbiss