Neue ESC-Leitlinien zum Vorhofflimmern und thromboseassoziierte Letalität bei COVID-19

Fortbildung teilen
Online

01. Dezember 2021 18:00 - 19:30 Uhr

Anmeldeschluss: 30. November 2021

Neue ESC-Leitlinien zum Vorhofflimmern und thromboseassoziierte Letalität bei COVID-19

Corona hat die Welt verändert und damit auch unsere Fortbildungsveranstaltungen. Auch wir experimentieren mit neuen Formaten, um Ihnen aktuelle Themen in gewohnter Qualität zu präsentieren.

Unsere Veranstaltungsreihe Hauptstadt Campus WebUpdate hat sich zum Ziel gesetzt, Lösungen für die alten und neuen Herausforderungen in der Versorgung unserer Patienten anzubieten. Mit kurzen Impulsen ausgewiesener Experten aus Deutschland zunächst zu neuen ESC-Leitlinien zum Vorhofflimmern, aber auch zu thromboseassoziierter Letalität bei COVID-19, glauben wir zum Start unserer Veranstaltungsreihe spannende Anregungen zu geben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an interessanten Plätzen der Hauptstadt, auch wenn er diesmal virtuell stattfindet.

Veranstaltungsablauf

Mittwoch, 1. Dezember 2021

18:00 – 18:45 Uhr
ESC-LEITLINIEN: ABC des Vorhofflimmern-Managements
Gerhard Hindricks
Ulf Landmesser

18:45 – 19:15 Uhr
Thromboseassoziierte Letalität bei COVID-19 – Was ist gesichert?
David Horst
Matthias Endres

19:15 – 19:30 Uhr
Ihre Fragen an die Expertenrunde

Referenten / Diskussionsteilnehmer

Prof. Dr. med. Matthias Endres
Ärztliche Centrumsleitung CC 15, Direktor Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie
Charité Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. med. Ulf Landmesser
Ärztliche Centrumsleitung CC 11, Direktor Med. Klinik für Kardiologie
Charité Universitätsmedizin Berlin

Prof. Dr. med. Gerhard Hindricks
Ärztlicher Direktor, Leitender Arzt der Abteilung Rhythmologie
Herzzentrum Leipzig

Prof. Dr. med. David Horst
Direktor Institut für Pathologie
Charité Universitätsmedizin Berlin