Kardio-vaskuläre Embolien: Zielgerichtete Bildgebung und therapeutische Konsequenzen

Fortbildung teilen
Online

02. Dezember 2023 09:00 - 16:45 Uhr

Anmeldeschluss: 01. Dezember 2023

CME
beantragt

Kardio-vaskuläre Embolien: Zielgerichtete Bildgebung und therapeutische Konsequenzen

Das eintägige Seminar beschäftigt sich mit dem Schwerpunkt kardio-vaskulärer Embolien.

Besondere Berücksichtigung finden daher Erkrankungen, die im klinischen Alltag oft übersehen werden und eine besondere Herausforderung darstellen.

Neben zahlreichen Fallpräsentationen mit differenzialdiagnostischer Aufarbeitung werden charakteristische schwierige Fragestellungen im Detail erörtert. Die praktische Bedeutung der erhobenen Befunde, insbesondere auch im Hinblick auf weitere diagnostische oder therapeutische Maßnahmen, wird erläutert.

Das Seminar ist für bereits mit den Verfahren der TTE und der TEE sowie der Duplexsonografie der Carotiden vertraute Ärzt:innen konzipiert und setzt fundierte kardiologische Vorkenntnisse voraus.

Es freut uns besonders, dass wir mit Herrn Prof. Dr. Dr. H. Lambertz einen ausgewiesenen Experten und Lehrbuchautor gewinnen konnten. Begleitet wird dieses Seminar durch Herrn PD Dr. C. Lennerz. Er ist seit Jahren als Oberarzt in der Kardiologie des deutschen Herzzentrum in München tätig und mit seinen 128 veröffentlichten Publikationen einer der Experten im Bereich Wearables und interventioneller Kardiologie.

Recht herzlich laden wir Sie zu unserem Live-Online-Seminar ein. Ihre Seminarteilnahme am interaktiv ausgerichteten Echo-Dialog würde uns sehr freuen.

Veranstaltungsablauf

Samstag, 02.12.2023

09:00 – 10:00 Uhr
Stellenwert der Echokardiografie: synergistischer Einsatz von TTE und TEE
Heinz Lambertz

10:00 – 10:15 Uhr
Kaffeepause

10:15 – 11:00 Uhr
Rythmusdiagnostik mit Wearables und Ereignisrekordern: Fluch oder Segen für Praxis und Klinik?
Carsten Lennerz

11:00 – 11:15 Uhr
Kaffeepause

11:15 – 12:30 Uhr
Neu aufgetretenes Vorhofflimmern: der Pfad zur erfolgreichen Kardioversion zur Vermeidung embolischer Ereignisse
Heinz Lambertz

12:30 – 13:00 Uhr
Auch hinter Vorhofflimmern kann eine kardiale Amyloidose stecken
Heinz Lambertz

13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause

14:00 – 15:15 Uhr
Plaques der Karotiden und der thorakalen Aorta: wie gehe ich konkret vor?
Heinz Lambertz

15:15 – 15:30 Uhr
Kaffeepause

15:30 – 16:30 Uhr
Kardiale Tumore als potenzielle Emboliequelle
Heinz Lambertz

16:30 – 16:45 Uhr
Lernerfolgskontrolle
Heinz Lambertz

16:45 Uhr
Ende der Veranstaltung