12. Intensivkurs Stroke-Unit-Starter (mit VR) Meet Academy
21. bis 22. Juni 2024
Anmeldeschluss: 07. Juni 2024
Berlin: 12. Intensivkurs Stroke-Unit-Starter (mit Virtual Reality) - Juni 2024
Die Tätigkeit auf einer Stroke Unit stellt besondere Anforderungen an die neurologische Ausbildung. Einerseits sind gute Kenntnisse der Syndrome, der Neuroanatomie und der Bildgebung erforderlich. Andererseits müssen interdisziplinäre Fertigkeiten der Akuttherapie, Diagnostik und Prophylaxe oft zeitkritisch, zielgerichtet und mit hoher kommunikativer Kompetenz eingesetzt werden.
Dieser Intensivkurs richtet sich an Ärzt:innen, die sich auf die kommende Tätigkeit auf einer Stroke Unit kompakt vorbereiten bzw. ihr Wissen während der Tätigkeit erweitern wollen. Wir möchten einen praxisorientierten Leitfaden für die Schlaganfallmedizin anbieten.
Neben allgemeinen Aspekten (u. a. Grundlagen, Bildgebung, Akuttherapie und Prophylaxe) vermittelt dieser Kurs auch Kenntnisse der kardiologischen Grundlagen, der komplexen interdisziplinären Entscheidungen, der aktuellen Kontroversen und der wichtigen Aspekte der Rehabilitation.
Die seit über 10 Jahren sehr bewährte Fortbildung bietet neue spannende und innovative Lehrinhalte: In Workshops werden wir mittels Simulationstraining die Akutversorgung erarbeiten. Als Highlight, und erstmals in der Schlaganfallmedizin, werden hier auch Virtual Reality (VR) Technologien genutzt, um das Training zu optimieren.
Alle Vorträge sind durch Fallbeispiele und TED-Abstimmungen unterstützt.
Veranstaltungsablauf
Freitag, 21.06.2024
12.00 – 12.50 Uhr
Begrüßungsimbiss im H4 Berlin Alexanderplatz
12.50 – 13.00 Uhr
Begrüßung
J. Sobesky
13.00 – 13.45 Uhr
Grundlagen
C. Nolte
13.45 – 14.30 Uhr
Neuroradiologie für Neurolog:innen
M. Hefni
14.30 – 14.45 Uhr
Kaffeepause
14.45 – 16.15 Uhr
Akuter Schlaganfall – interaktives Fallseminar
J. Sobesky
16.15 – 16.30 Uhr
Kaffeepause
16.30 – 18.00 Uhr
Workshop 1: Simulationstraining „Akuter Schlaganfall“
J. Sobesky
18.00 – 18.15 Uhr
Pause
18.15 – 19.00 Uhr
Stroke-Unit Management
J. Wagner
19.00 Uhr
Im Anschluss laden wir Sie im Hotelrestaurant zu einem Abendessen mit kollegialem Austausch ein.
Samstag, 22.06.2024
09.00 – 09.45 Uhr
Kardiologie für Neurolog:innen
W. Haverkamp
09.45 – 10.30 Uhr
Kontroversen zur akuten Schlaganfall-Therapie
D. Nabavi
10.30 – 10.45 Uhr
Kaffeepause
10.45 – 13.00 Uhr
Workshop 2: Virtual Reality (VR) Simulationstraining
J. Sobesky
13.00 – 13.45 Uhr
Mittagspause
13.45 – 14.30 Uhr
Sekundärprophylaxe
H. Audebert
14.30 – 15.15 Uhr
Rehabilitation: Was ist wichtig für die Stroke Unit?
A. Gorsler
15.15 – 15.45 Uhr
Lernerfolgskontrolle (LEK), Zusammenfassung, Feedback und Schlusswort
J. Sobesky
Ärztliche Kursleitung
Prof. Dr. med. Jan Sobesky
Chefarzt der Klinik für Neurologie mit Stroke Unit und Frührehabilitation Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss